»Die einzige Quelle für Wissen ist Erfahrung«
(Einstein)
(Einstein)
Interaktive, interdisziplinäre Live-Hybrid-Veranstaltung (2 Tage) mit 12 Referent*innen aus Berlin – mit rund 50 Vorort-Teilnehmern & 160 Online-Teilnehmern. Hybride Umsetzung auch von Workshops und Meet-the-Expert.
Inhaltliche Entwicklung (in Zusammenarbeit mit Chairmen & Takeda Team) und Realisierung der interaktiven Fortbildungsveranstaltung FOKUS ADHS. Referenten-Management, Vortragsmanagemnt, Material-Management, Vorort-Organisation, Regieführung (mit JustKomm-Technik-Partner).
Moderation eines Hybrid-Workshops.
Unterstützung des JustKomm-Technik-Partners bei der technischen Konzeption und Umsetzung der Hybrid-Veranstaltung mit 4 Vorort-Kamera sowie Streaming-Plattform (Funktionen: Chat, Q&A, Side-by-Side, Workshops etc.).
Durchführung des 3. Morbus Wilson Stand alone Symposium als Online-Konferenz für Orphalan.
Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System
Teilnehmer-Management mit eigenem Online-Registrierungsystem.
Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung.
Zertifizierung der Fortbildung bei der Landesärztekammer.
Interaktive, interdisziplinäre, zertifizierte Live-Veranstaltung zum Thema Hereditäres Angioödem (HAE) für Takeda.
Übertragung per Stream von Vorträgen und Diskussionsrunden mit 8 Referenten aus einem „Studio“ unter Moderation von Frau B. Lechtermann – mit über 160 Teilnehmern verschiedener Fachgebiete.
Komplett-Management & Realisierung durch JustKommunikation mit Partner Virtus.
Unterstützung bei der inhaltlichen & methodischen Entwicklung des Programms und komplette Realisierung der interaktiven Fortbildungsveranstaltung MasterClass 2022.
Referenten- & Vortragsmanagemnt, Teilnehmer-Management (Online-Registrierung), Material-Management, Vorort-Organisation, Regieführung, Zertifizierung sowie Post-Fortbildungsmanagement.
Durchführung von mehr als 50 ärztlichen Fortbildungen als zertifizierte Online-Konferenzen für unterschiedliche Kunden – mit Technik-Partner Virtus.
Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System.
Teilnehmer-Management mit eigenem Online-Registrierungssystem – von 10-350 Teilnehmern.
Zertifizierung der Fortbildungen bei den verantwortlichen Ärztekammern.
Aufgaben u.a. Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung, inhaltliche Unterstützung, Materialmanagement, Zertifizierung und Post-Konferenz-Management.
Interaktive, interdisziplinäre Live-Hybrid-Veranstaltung (2 Tage) mit 15 Referenten aus Berlin inkl. Zuschaltung eines Referenten – mit rund 50 Vorort-Teilnehmern & 160 Online-Teilnehmern (2 Workshop-Runden)
Inhaltliche Entwicklung (in Zusammenarbeit mit Chairmen & Takeda Team) und Realisierung der interaktiven Fortbildungsveranstaltung FOKUS ADHS. Referenten-Management, Vortragsmanagemnt, Material-Management, Vorort-Organisation, Regieführung (mit JustKomm-Technik-Partner).
Unterstützung des JustKomm-Technik-Partners bei der technischen Konzeption und Umsetzung der Hybrid-Veranstaltung mit 4 Vorort-Kamera sowie Streaming-Plattform (Funktionen: Chat, Q&A, Side-by-Side, Workshop, Slido).
Durchführung der 11. Mannheimer ADHS-Tagung als Live-Stream mit 3 Referent Vorort in Mannheim und Online-Zuschaltung von 3 weiteren Referenten.
Entwicklung des wissenschaftlichen Programms mit Prof. Banaschewski sowie Takeda in Zusammenarbeit mit dem ZI Mannheim.
Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System
Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung sowie Postproductio.
Aufzeichungen der Live-Vorträge für Follow-up-Maßnahmen.
Gesamtkonzeption des ADHS-Fortbildungsprogramms zu Grundlagen der Diagnose & Therapie der ADHS bei Erwachsenen.
Inhaltliche und methodische Entwicklung und Umsetzung der einzelnen Module mit einem Experten Board und Takeda.
Start vielfältiger Maßnahmen im Rahmen diese Fortbildungsprogramms bestehend aus Live-Präsenz & Live-Online-Fortbildungen sowie On-Demand-Fortbildungen.
Gestalterische und technische Entwicklung und Umsetzungder Website www.fokus-adhs-go.de – inkl. Logo-Entwicklung, Contentpflege etc.
Durchführung des 2. Morbus Wilson Stand alone Symposium als Online-Konferenz für Orphalan.
Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System
Teilnehmer-Management mit eigenem Online-Registrierungsystem.
Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung.
Zertifizierung der Fortbildung bei der zuständigen Landesärztekammer.
Live-Streaming mit 12 Referenten aus Berlin mit Zuschaltung von 3 weiteren Referenten.
Inhaltliche Entwicklung in Kooperation mit den Chairmen & Takeda Team sowie Realisierung der interaktiven Fortbildungsveranstaltung FOKUS ADHS inkl. Referenten-Management, Vortragsmanagement, Material-Management, Vorort-Organisation.
Inhaltliche und technische Anpassung von Konzept und Programm und Realisierung als interaktive Online-Konferenz mit Meet-the-Expert-Session und Workshop-Runden.
Durchführung des 1. Morbus Wilson Stand alone Symposium als Online-Konferenz für Orphalan.
Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System
Teilnehmer-Management mit eigenem Online-Registrierungsystem.
Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung.
Zertifizierung der Fortbildung bei der zuständigen Landesärztekammer.
Gestalterische und technische Entwicklung und Umsetzung einer Website für einen von Orphalan initiierten Förderpreis mit dem Titel „Connect4Rare“ – inkl. Logo-Entwicklung. Contentpflege der von der PR-Agentur gelieferten Texte.
Unter www.Connect4Rare.com finden Interessierte Ärzte Informationen rund-um den Förderpreis zu Morbus Wilson.
Durchführung der eintägigen Takeda Team-Tagung als Online-Konferenz.
Gestaltung der Tagungsmaterialien inkl. Mailing (Print / Digital) sowie diverse Trailer zur Darstellung der Tagungsinhalte.
Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System
Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung.
Durchführung der beiden Tage der 9. Ärztlichen Fortbildung am „Tegernsee“ als Online-Konferenz für Takeda in Zusammenarbeit mit Dr. K.-U. Oehler (Würzburg). Angesichts der Corona-Situation wurde diese Fortbilduing erstmals online / digital durchgeführt.
Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System
Teilnehmer-Management mit eigenem Online-Registrierungsystem.
Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung.
Zertifizierung der beiden Fortbildungstage bei der Ärztekammer.
Durchführung der 10. Mannheimer ADHS-Tagung als Online-Konferenz für Takeda in Zusammenarbeit mit dem ZI Mannheim.
Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System
Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung.
Vorab-Videoaufnahmen der Referenten-Vorträge in Klinik / Praxis oder per Fernaufnahme inkl. Post Production.
Unterstützung des Takeda ADHS-Teams bei der Realisierung des ADHS-Symposiums auf dem DGPPN 2020.
Referenten-Management inkl. Briefing & Steuerung in Koop. mit dem Medical Team.
Vorab-Videoaufnahmen der Referenten-Vorträge in Klinik / Praxis oder per Fernaufnahme bei / mit den 3 ADHS-Experten inkl. Post Production. und Betreuuung während des Online-Symposiums
Entwicklung und Umsetzung eines ersten CME-Moduls zu Morbus Wilson in Kooperation mit Orphalan – inkl. Vortragsfinetuning und Vortragsvideoaufnahme.
Komplette Organisation des eCME-Modul in Zusammenarbeit mit MedLearning.
Das Team von JustKommunikation entwickelt und setzt mit verschiedenen Experten ADHS-eCME-Fortbildungen für die Fortbildungsplattform MedLearning im Auftrag von Takeda um.
eCME-Fortbildungen zur Diagnose & Therapie der ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Mittlerweise 7 eCME-Module live).
Entwicklung und Umsetzung der eCME-Module mit dem jeweiligen Experten und in Abstimmung mit Takeda – inkl. Vortragsfinetuning und Vortragsvideoaufnahme.
Komplette Organisation der eCME-Module in Zusammenarbeit mit MedLearning.
Durchführung von Online-Fortbildungen im Rahmen der Fortbildungsserie mit dem Titel FOKUS ADHS digital für Takeda (AD-iniziiert & organisiert).
Unterstützung der einzelnen Außendienstmitarbeiter bei der Organisation und technischen Realisierung inkl. zur Verfügungstellung und Steuerung des Konferenz-System sowie Referenten-Management und Teilnehmer-Management mit eigenem Online-Registrierungsystem.
Zertifizierung der einzelnen Online-Konferenzen bei der jeweiligen Ärztekammer.
Unterstützung des Takeda Rare Hematology Teams bei der Realisierung des Symposiums auf dem DGTI 2020.
Steueruung und Umsetzung der videotechnischen Aufnahmen der 3 Vorträge im Vorfeld.
Vorab-Videoaufnahmen der Referenten-Vorträge in Klinik / Praxis oder per Fernaufnahme bei / mit den 3 Experten inkl. Post Production.
Inhaltliche Entwicklung und Unterstützung von Shire ADHS bei der Konzeption und Realisierung der interaktiven Fortbildungsveranstaltung FOKUS ADHS inkl. Referenten-Management, Material-Management, Vorort-Organisation.
Inhaltliche und technische Anpassung von Konzept und Programm und Realisierung als interaktive Online-Konferenz.
JustRide gewinnt den German Brand Award 2020. Die besonders kontinuierliche und verzahnte Markenführung von JustRide wurde von der Jury in der Rubrik „Excellence in Brand Strategy and Creation Brand Design“ als Winner 2020 unter rund 1.200 Einreichungen ausgezeichnet.
Das Logo und CI wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner designmaleins® entwickelt, was bereits mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet wurde.
Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
Erstmals fand das ADHS-Netzwerkteffen Rhein-Neckar angesicht der COVID-19-Situation als Online-Konferenz statt.
4 Referenten trugen live ihre Vorträge (inkl. Videos) vor und diskutierten untereinander oder per Chat sowie durch Mikro-Zuschaltung der Teilnehmer über 2 1/2 Stünden rund um ADHS innerhalb der zertifizierten Fortbildung des ZI Mannheim.
JustKommunikation steuert das gesamte Projekt im Auftrag von Shire / Takeda inkl. Teilnehmer-Management mit eigenem Online-Registrierungssytem, Zertifizierung sowie technische Entwicklung und Steuerung.
Konzeptionelle, inhaltliche, gestalterische und technische Entwicklung und Umsetzung einer Website zu Morbus Wilson für gmp-orphan. Unter www.morbus-wilson.com finden Patienten und Betroffene sowie Ärzte (im geschlossenen Bereich für Fachkreise) Informationen rund-um die seltene Erkrankung Morbus Wilson.
Das Team von JustKommunikation startet mit Shire / Takeda ein ADHS-Webinar-Programm besteht aus zertifizierten Live- und On-Demand-Webinaren rund um ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
JustKommunikation entwickelte das Konzept und steuert das gesamte Projekt inkl. der inhaltlichen Entwicklung & Umsetzung der Webinar-Themen mit verschiedenen Experten sowie die technische Umsetzung bei Live-Webinare (inkl. Konferenz-System, Online-Anmelde-Plattform) und Koordination mit Medlearning bei On-Demand-Webinaren.
Das Team von JustKommunikation mit neuem Kunden gmp-orphan Deutschland (Morbus Wilson) – u.a. strategische Medical-Marketing-Beratungen & diverse Kommunikationsmaßnahmen.
JustRide wurde vom Expertengremien des Rat für Formgebung aufgrund der besonderen Markenführung für den German Brand Award 2020 nominiert. Das Design von JustRide wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner designmaleins® entwickelt. Der German Brand Award zählt zu den renommiertesten Marken-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
JustRide gewinnt den German Design Award 2020. Das Logo und CI von JustRide wurde von der Jury in der Rubrik „Excellent Communications Design“ als Winner 2020 ausgezeichnet. Das Logo und CI wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner designmaleins® entwickelt. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
JustKommunikation auf dem DGPPN 2019 in Berlin – und verantwortlich für das Lunch-Symposium zu ADHS von Shire / Takeda
JustKommunikation auf dem BKJPP 2019 in Weimar – und verantwortlich für die Meet-the-Expert Session am Stand von Shire / Takeda
Das Logo und CI von JustRide wurde von der Jury in der Rubrik „Excellent Communications Design“ für den German Design Award 2020 nominiert. Das Logo und CI wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner designmaleins® entwickelt. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
Fortsetzung der erfolgreichen, zertifizierten Fortbildungsserie für Shire – komplette konzeptionelle inhaltlich und methodische Entwicklung sowie Umsetzung der beiden Veranstaltungen durch das Team von JustKommunikation
JustKommunikation trainiert mit Shire Pädiater und Kinder-Jugendpsychiater zu spezifischen ADHS-Themen
JustKommunikation auf dem APSARD Kongress in Washington Kunden-Unterstützung und Projekt-Vorbereitung
JustKommunikation auf dem BKJPP 2017 in Kassel – und verantwortlich für das interaktive Symposium zu ADHS von Shire
Start der Multichannel-Kampagne „Initiative individueller Therapieerfolg bei ADHS“ für Shire. Dialog mit den Ärzten zu verschiedenen praxisrelevanten Fragestellungen über die kommenden Monate – entwickelt und umgesetzt durch JustKommunikation
Fortsetzung der erfolgreichen interaktiven Fortbildungsveranstaltung für Otsuka Pharma / Lundbeck – inhaltliche Unterstützung und komplette Organisation durch JustKommunikation
Start einer neuen Fortbildungsserie für Shire – konzeptionell inhaltlich und methodische Entwicklung sowie Umsetzung von 2 inhaltlich identischen eranstaltungen in Berlin & München im Juni 2017 durch das Team von JustKommunikation
JustKommunikation auf dem World ADHD Congress in Vancouver Medical Education, Kunden-Unterstützung und Projekt-Vorbereitung
JustKommunikation auf dem DGJPP in Ulm Medical Education, Kunden-Unterstützung und Projekt-Vorbereitung
Advisory Boards „Kurzdarmsyndrom“ Inhaltlich-methodische Mitentwicklungen und Moderationen von Advisory Boards mit KOLs für Shire
Das Team von JustKommunikation mit neuem Kunden Shire ADHS – u.a. strategische Medical-Marketing-Beratungen zur Adjustierung der Marken Elvanse und Intuniv; Unterstützung im Bereich Medical Education
Im Pitch gewonnen und im Juni 2016 inhaltlich und organisatorisch umgesetzt – das Team von JustKommunikation in Frankfurt für Otsuka Pharma / Lundbeck
Das Team von JustKommunikation verantwortlich für die inhaltliche Entwicklung und Umsetzung des Psychiatrie Schlaglichts für Otsuka Pharma / Lundbeck
JustKommunikation auf dem DGPPN in Berlin. Medical Education, Kunden-Unterstützung und Projekt-Vorbereitung
JustKommunikation unterstützt das CNS Team von Otsuka (Abilify) in verschiedenen Medical Education Projekten – darunter Ärzte-Fortbildung und Internal Preceptorship
JustRide wurde vom Expertengremien des Rat für Formgebung aufgrund der besonderen Markenführung für den German Brand Award 2020 nominiert. Das Design von JustRide wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner designmaleins® entwickelt. Der German Brand Award zählt zu den renommiertesten Marken-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
JustRide gewinnt den German Design Award 2020. Das Logo und CI von JustRide wurde von der Jury in der Rubrik „Excellent Communications Design“ als Winner 2020 ausgezeichnet. Das Logo und CI wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner designmaleins® entwickelt. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
JustKommunikation auf dem DGPPN 2019 in Berlin – und verantwortlich für das Lunch-Symposium zu ADHS von Shire / Takeda
JustKommunikation auf dem BKJPP 2019 in Weimar – und verantwortlich für die Meet-the-Expert Session am Stand von Shire / Takeda
Das Logo und CI von JustRide wurde von der Jury in der Rubrik „Excellent Communications Design“ für den German Design Award 2020 nominiert. Das Logo und CI wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner designmaleins® entwickelt. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen.
Fortsetzung der erfolgreichen, zertifizierten Fortbildungsserie für Shire – komplette konzeptionelle inhaltlich und methodische Entwicklung sowie Umsetzung der beiden Veranstaltungen durch das Team von JustKommunikation
JustKommunikation trainiert mit Shire Pädiater und Kinder-Jugendpsychiater zu spezifischen ADHS-Themen
JustKommunikation auf dem APSARD Kongress in Washington Kunden-Unterstützung und Projekt-Vorbereitung
JustKommunikation auf dem BKJPP 2017 in Kassel – und verantwortlich für das interaktive Symposium zu ADHS von Shire
Start der Multichannel-Kampagne „Initiative individueller Therapieerfolg bei ADHS“ für Shire. Dialog mit den Ärzten zu verschiedenen praxisrelevanten Fragestellungen über die kommenden Monate – entwickelt und umgesetzt durch JustKommunikation
Fortsetzung der erfolgreichen interaktiven Fortbildungsveranstaltung für Otsuka Pharma / Lundbeck – inhaltliche Unterstützung und komplette Organisation durch JustKommunikation
Start einer neuen Fortbildungsserie für Shire – konzeptionell inhaltlich und methodische Entwicklung sowie Umsetzung der beiden Veranstaltungen im Juni 2017 durch das Team von JustKommunikation
JustKommunikation auf dem World ADHD Congress in Vancouver Medical Education, Kunden-Unterstützung und Projekt-Vorbereitung
JustKommunikation auf dem DGJPP in Ulm Medical Education, Kunden-Unterstützung und Projekt-Vorbereitung
Advisory Boards „Kurzdarmsyndrom“ Inhaltlich-methodische Mitentwicklungen und Moderationen von Advisory Boards mit KOLs für Shire
Das Team von JustKommunikation mit neuem Kunden Shire ADHS – u.a. strategische Medical-Marketing-Beratungen zur Adjustierung der Marken Elvanse und Intuniv; Unterstützung im Bereich Medical Education
Im Pitch gewonnen und im Juni 2016 inhaltlich und organisatorisch umgesetzt – das Team von JustKommunikation in Frankfurt für Otsuka Pharma / Lundbeck
Das Team von JustKommunikation verantwortlich für die inhaltliche Entwicklung und Umsetzung des Psychiatrie Schlaglichts für Otsuka Pharma / Lundbeck
JustKommunikation auf dem DGPPN in Berlin. Medical Education, Kunden-Unterstützung und Projekt-Vorbereitung
JustKommunikation unterstützt das CNS Team von Otsuka (Abilify) in verschiedenen Medical Education Projekten – darunter Ärzte-Fortbildung und Internal Preceptorship